Schülervertretung (SV)
Was ist der Schülerrat?
Der Schülerrat – offiziell Schülervertretung (SV) genannt – unserer Schule setzt sich aus den Klassensprecher*innen aller Klassen zusammen. So sind zurzeit 30 Schüler*innen Mitglied des Schülerrats. Der Schülerrat trifft sich regelmäßig alle zwei bis drei Wochen und wird bei seiner Arbeit von den zwei SV- Lehrern unserer Schule, Frau Borzutzky und Herrn Bronisch, unterstützt.
In jedem Schuljahr wählt der Schülerrat aus seiner Mitte Schülervertreter für alle Arbeitsgruppen, Gremien und Konferenzen unserer Schule. Zudem wählt der Schülerrat ein Schülersprecherteam, das dem Schülerrat vorsteht und u.a. die Sitzungen der SV leitet. In diesem Schuljahr sind dies Lasse Nöst (Klasse 9I), Alina Nöst (8H) und Silas Terwey (5B).
Was macht der Schülerrat?
Ziel des Schülerrates ist es, die Interessen und Anliegen aller Schüler*innen unserer Schule zu vertreten und diese möglichst erfolgreich gegenüber und in Zusammen-arbeit mit Eltern und Lehrern umzusetzen.
Dies geschieht neben vielen individuellen Gesprächen durch die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen und Konferenzen, insbesondere im Schulvorstand, dem wichtigsten Entscheidungsgremium der Schule.
Durch intensive Vorbereitung gelingt es unserer Schülervertretung immer wieder, eigene Projekte und Ideen im Sinne der Schülerinnen und Schüler durchzusetzen.
Die SV hat viele Aufgaben an unserer Schule. Dabei vertritt sie auf verschiedenen Ebenen die Interessen und die Rechte der Schülerschaft. Neben dieser politischen Funktion der SV gibt es einen nicht weniger wichtigen Aufgabenbereich: die Mitgestaltung des Schulalltags. Der Schülerrat versucht durch diverse Aktionen wie z. B. die Einführung von Schulkleidung, die Gestaltung der Schulhöfe und der Soccerkäfige, die Organisation der Weihnachtsfeiern und anderer Aktivitäten den Schulalltag schöner zu gestalten.